Eine mobile Möglichkeit Ihr Haus vor eindringendem Wasser zu schützen sind Dammbalkensysteme. Diese gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, meistens aus Aluminium. Durch diese Dammbalkensysteme können tief liegenden Gebäudeöffnungen wie Hofeinfahrten, Keller, Hauseingänge oder Garagen effektiv gesichert werden. Dammbalkensysteme können, im Vergleich zu Sandsäcken, höhere Wasserstände abhalten, sind beliebig oft einsetzbarund eignen sich für Starkregen- und Hochwasserereignisse. Denken Sie jedoch daran, dass der Mobile Hochwasserschutz vor dem Eintreffen der Wassermassen aufgebaut sein sollte. Praktisch ist es bei einem Hochwasserereignis, da hier eine gewisse Vorwarnzeit besteht. Es existieren auch schon Systeme, die sich automatisch bei Wasserkontakt aufbauen.
Rückstau entsteht, wenn das Kanalsystem nach einem Starkregenereignis überlastet ist, aber auch bei Flusshochwasser kann es zu Rückstau kommen. Eine Rückstauklappe sichert das Gebäude gegen den Wasser-Rückfluss aus dem Kanalsystem. Rückstauklappen sind besonders für Gebäude, die unterhalb der Rückstauebene liegen, erforderlich. Die Rückstauebene liegt in den meisten Fällen auf Höhe der des nächstgelegen Kanaldeckels auf der Straße.
Die Rückstauklappen bestehen aus einer Doppelklappe, die sich automatisch bei rückfließenden Wasser verschließt. Es gibt viele unterschiedliche Größen und Varianten, die für Grau- oder Schwarzwasser geeignet sind. In vielen Fällen funktionieren solche Klappen zusammen mit einer Abwasserhebeanlage.